
PSAgA - Unterweisung
Die Schulung für Anwender von PSAgA vermittelt die gesetzlichen Grundlagen sowie den richtigen Umgang mit der Ausrüstung, von Auswahl, Lagerung und Pflege bis hin zur Sichtprüfung vor jeder Benutzung. Teilnehmer lernen die verschiedenen Arten von PSAgA, deren bestimmungsgemäße Anwendung, mögliche Gefahren, Sicherungs- und Anschlagtechniken sowie die Grundlagen der Sturzphysik kennen. Abgerundet wird die Schulung durch Inhalte zu Fehlanwendungen, Grenzen der Verfahren und Rettungs- bzw. Notfallmaßnahmen einschließlich Erster Hilfe.
Zielgruppe
Mitarbeiter in Industrie und Montage, die in der Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen arbeiten.
Bau- und Handwerksarbeiter (z. B. Dachdecker, Gerüstbauer, Stahlbauer).
Beschäftigte in der Gebäudereinigung, im Facility Management oder in der Wartung, die Hubarbeitsbühnen, Leitern oder Dächer nutzen.
Arbeiter im Bereich Energie, Telekommunikation und Versorgung (z. B. bei Masten, Windkraftanlagen oder Hochspannungsleitungen).
Rettungskräfte oder Sicherheitsfachkräfte, die auch in Notfällen mit PSAgA umgehen müssen.
Inhalte der Unterweisung
Gesetzliche Bestimmungen
Lagerung, Wartung und Pflege der Ausrüstung
Arten von PSAgA
Allgemeine Gefahren im Umgang mit PSAgA
Sicherungsmaßnahmen
Anschlagmöglichkeiten
Sturzphysik
Erste-Hilfe- und Notfallmaßnahmen
Bestimmungsgemäße Benutzung
Sichtprüfung vor Benutzung
Grenzen des Verfahrens und Fehlanwendungen
Vorteile unserer Schulung
✓ Rechtssicherheit
✓ Praktische Auffrischung
✓ Sensibilisierung für Gefahren
✓ Motivation und Verantwortung
Warum jährlich unterweisen?
Die DGUV Vorschrift 1 verpflichtet Arbeitgeber dazu, ihre Beschäftigten mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sicherheitsmaßnahmen verinnerlicht und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden. Bei Kontrollen oder im Schadensfall ist eine lückenlose Dokumentation essenziell.
Ziel der Unterweisung
Sicheres, verantwortungsbewusstes Arbeiten mit der PSAgA – für mehr Sicherheit, weniger Ausfallzeiten und einen reibungslosen Betrieb.
Referenz-Nr.: 343
Details zur Schulung:
Ab 90,00 € exkl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer
- Dauer: 0.5 Tage
- Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen
- Zertifikat
Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jetzt buchenSie möchten eine individuelle Schulung bei sich im Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.